Der baumschlau-Garten

"Abenteuer Lehrgarten"

Ablauf und Inhalt

Kinder ab etwa 4 Jahren lernen unseren abwechslungsreichen Mitmach-Garten kennen, entdecken die Brennesselbrücke, die Salatschlangen und das große Insektenhotel.

Riechen, schmecken, fühlen, hören: wo leben die Krabbeltiere? Wie erkenne ich die Jahreszeiten? Wonach riechen die Kräuter? Wie ertaste ich eine Pflanze? Weches Holz klopft wie?

Es gibt immer was zu tun: Kinderschaufeln und - harken laden zum Mitmachen ein. Buddeln, pflanzen und jäten.
Außerdem: Wir machen eine Entdeckungsrallye in und rund um das Gelände des Gartens.

Dauer: 2,5 Stunden, Kosten: 45 €, maximal 12 Kinder.

Übersicht Termine hier



Ein Lehr- und Mitmachgarten inmitten der Stadt entsteht

Seit Anfang des Jahres entsteht auf dem Gelände der Kleingartenkolonie POG in unmittelbarer Nähe zu den Schöneberger Wiesen des Gleisdreieck-Park ein Lehr- und Mitmachgarten.

Ab sofort laden wir zunächst alle Kitas ein, uns zu besuchen:

Das Gelände ist etwa 60m lang und grenzt unmittelbar an den Gleisdreieck-Park, den wir natürlich auch nutzen werden.

f

Hier findet ihr den zukünftigen Lehrgarten

Fürs erste haben wir Montag und Mittwochnachmittag als feste Arbeitszeiten vorgesehen.

Euer Gartenteam Nadine, Beate und Volker

Das Lehrgarten-Projekt wird 2021 gefördert von der Abteilung Jugend, Umwelt, Gesundheit des

logo BezAmt
              SchBerg

Januar 2022

Hoppla, da ist das erste Jahr schon vorüber.
Jede Menge ist passiert in der Zeit:
Das Grünflächenamt Wilmersdorf hat uns zentnerweise Weidenzweige spendiert - und schwups hat Nadine den ersten Weidenzaun gebaut.

weidenzaun

Währenddessen bastelt Volker an der neuen Werkzeughütte rum...

volker_baut

und Beate bereitet die Lehmwand vor.

beate_malert


Juli

Hurra, der Bauwagen wird bemalt. Erik zaubert einen bunten Wald und alle sind begeistert.

Erik_der_Kuenstler


bauwagen_hinten.

Von den Beach-Volleyballern haben wir viele Bretter geschenkt gekriegt. Heiner baut daraus eine coole Treppe für die "Brennesselbrücke".

brennesselbruecke

Juni

Prima, hier wird schon mit Ton gewerkelt...

ton


Endlich haben wir auch ein eigenes Klo, und was für eins: eine Trocken-Trenntoilette mit Kompostier-Service von Finizio.

toilette

Mai

Aha, hier werden wohl neue Kisten zum Steinesammeln gebaut. kistenabuen

Hurra! Der neue (gebrauchte) Bauwagen ist da. Und das bunte Forschermobil wandert wieder nach Pankow in den Volkspark, wo im Juni die Sonntagsforscher stattfinden.

bauwagen_im_gruenen

Beate legt gleich los mit der Innengestaltung des Bauwagens...

beate_streicht

April

Solange wir noch keinen richtigen Garten-Bauwagen haben, parkt das bunte Forschermobil auf dem Gelände....und Nadine fängt schon mal an zu pflanzen.
 n


schubkarre

Auch die ersten kleinen Helferlinge sind schon aufgetaucht.
Könnte es sein, dass da eine riesige Ulme auf dem Lehrgarten-Gelände steht?

ulme