banner



aktuell_logo
Natur


Zweiter Platz beim Förderpenny

Vielen Dank für Eure Unterstützung beim Wettbewerb um den Förderpenny. Es hat leider nicht gereicht, unsere "Konkurrentin", eine Kita in der Nachbarschaft hatte mehr Stimmen: Gratulation, wir gönnen es euch natürlich!

Mitmachgarten immer beliebter


Mittlerweile sind es mehr als ein Dutzend Kitas und Hortgruppen, die uns regelmäßig in unserem Mitmachgarten besuchen.
Wir sind auch hoffnungsvoll, dass unser neuer Lehmofen die Einbrennphase gut übersteht und es demnächst selbst gebackene Pizza geben kann.

lehmofen


Natürlich entstehen im Mitmachgarten auch geheimnisvolle Dinge, wie dieser "Zauberberg", der schon recht weihnachtlich geschmückt wurde.

zauberberg



Ferienprogramm ausgebucht

Das Interesse war riesig und die Plätze nun ausgebucht. In den Osterferien war viel los, wir haben schon mal das Wasser angetestet, Flöße gebaut und kleine Mutproben bestanden.
Die Extra-Woche wurde leider nicht genehmigt.
Also heißt es, Daumen drücken für eine Bewilligung im nächsten Jahr.

erpe



Baum des Jahres 2025:
die Roteiche
(Quercum rubra)

Die Silvius Wodarz Stiftung hat einen Baum ausgesucht, der auch uns in Berlin Freude macht - und zwar im Herbst, wenn das Laub feuerrot leuchtet. Vor einiger Zeit jedoch wurden die nicht einheimischen Bäume noch massenweise im Grunewald gefällt.

roteiche